Meditation und die Auswirkung auf den Körper

Meditation
Ausgerechnet vor dem Urlaub erwischte mich eine Erkältung mit starkem Schnupfen, der – zusammen mit langen, intensiven Arbeitstagen – dafür sorgte, dass ich tagelang schlecht schlief. Meine Messergebnisse verschlechterten sich merkbar und stimmten exakt damit überein, wie ich mich fühlte – müde und ausgelaugt. Da kam der Urlaub im Süden genau richtig.

Auf den Körper hören

Da mich der Schnupfen weiterhin plagte, reduzierte ich mein Trainingsprogramm in diesen Tagen auf ein Minimum. Stattdessen konzentrierte ich mich ganz darauf, mich zu schonen und zu regenerieren – sowohl körperlich als auch mental. Passend dazu drehten sich meine Urlaubslektüre sowie meine sportlichen Urlaubsaktivitäten um Stressreduktion durch Achtsamkeitsübungen, insbesondere durch Body Scans, Atemübungen und Meditationen. Gerade beim Schnorcheln hatte ich die Gelegenheit, meine Atmung mit meinen Bewegungen in Einklang zu bringen, mich intensiv auf meinen Körper zu konzentrieren und für einige Zeit in eine Welt einzutauchen, die mich alles andere rasch vergessen ließ. Zudem verknüpfte ich die Morgenmessung mit einer kleinen Meditation im Freien, mit Blick auf die Palmen, den Strand und das Meer. Das Ergebnis: Mein Ruhepuls sank in kürzester Zeit von auf über 80 vor dem Urlaub auf 60 und das Stresslevel von über 53% auf 10. Auch das Bio-Age reduzierte sich um knapp zwei Jahre. Nach einer Woche Urlaub bin ich nun top-erholt und fit genug, um mein reguläres Trainingsprogramm wieder aufzunehmen und mich dem Terminkalender zu stellen, der bereits wieder knallvoll ist. Die Achtsamkeitsübungen haben sich bewährt und so werde ich künftig wieder verstärkt darauf achten, statt der einen oder anderen Trainingseinheit lieber eine Pause mehr einzulegen.

Leseempfehlung zum Thema Stress

Zum Thema Morgenmessung und Stress noch ein interessantes Zitat aus dem empfehlenswerten Buch „Stress bewältigen mit Achtsamkeit“ von Linda Lehrhaupt und Petra Meibert: In der Stressreaktion, die auch ‚Fight oder Flight‘- (Kampf oder Flucht) Reaktion genannt wird, läuft er Organismus auf Hochtouren. Dieses Stressprogramm des Körpers mit Ausschüttung von Kortisol ist auch morgens für das Aufstehen wichtig, damit die Organe nach der Ruhephase wieder in Aktion treten können. Der Kortisolspiegel eines gesunden Menschen ist morgens am höchsten, damit wir in die Lage kommen, den Tag aktiv zu beginnen. Ein beruhigender Hinweis für all jene Vitalmonitor-User, die mit der Morgenmessung ein wenig warten „müssen“, weil das Stresslevel direkt nach dem Aufstehen zu hoch ist.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.


Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano

Vitalmonitor Nano

Normaler Preis€249,00
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Vitalmonitor Nano misst deine HRV (Herzratenvariabilität). Dadurch sind exakte Messungen möglich, um effektive Trainingsempfehlungen abzugeben oder dein Stresslevel genau zu messen.

  • Effektive Trainingsempfehlungen VOR dem Training
  • Regeneration messen
  • Stresslevel analyisieren
  • Lebenstil und Gesundheit aufgrund des BioAge bewerten

Die Vitalmonitor App funktioniert mit:

  • ab iPhone 4s/iPad 3 & iOS (ab iOS 8)
  • Android (ab 5.0) und Bluetooth 4.0 - Wir haben bisher 920 Android Modelle getestet. Dabei funktionierte der Vitalmonitor Nano mit allen Samsung, Sony, OnePlus, Xiaomi, Motorola, Google, HTC und LGSmartphones und Tablets. Für die Verwendung des Vitalmonitor Nano werden Google Services und der Play Store benötigt.

Der Vitalmonitor Nano beinhaltet:

  • Nano Sensor
  • Nano Brustband
  • ID Karte
  • Ladegerät
  • Kurzanleitung


Kein Abo

Customer Reviews

Based on 14 reviews
100%
(14)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
T
Tom Lener
Uneingeschränkt empfehlenswert.Das Preis-/Leistungsverhältnis is weit über Durchschnitt. In 8 …

Uneingeschränkt empfehlenswert. Das Preis-/Leistungsverhältnis is weit über Durchschnitt. In 8 Wochen konnte ich mit Hilfe des Vitalmonitor Maßnahmen setzen um mein Bioage zu halbieren und damit mein Herz-Kreislaufsystem deutlich entlasten. Die Auswirkungen von Stress - Entspannung - Schlafdauer - Training - Medikamente etc... bildet der Vitalmonitor exakt ab und gibt wertvolles Feedback zur Konstitution und dem Lebensstil. Dies ermöglicht es mir Maßnahmen zu setzen für mehr Lebensqualität.

R
Rossmann Gregor
Ich finde den VM richtig gut. Ich setze das Gerät …

Ich finde den VM richtig gut. Ich setze das Gerät sowohl für mich selbst, als auch für meine Klienten ein.

R
Roland
Anfangs kritisch, aber schnell überzeugt. Mein Training kann ich jetzt …

Anfangs kritisch, aber schnell überzeugt. Mein Training kann ich jetzt gezielter planen und durchführen.

D
Der FitnessTester
Ich nutze den Vitalmonitor jetzt schon seit mehreren Jahren und …

Ich nutze den Vitalmonitor jetzt schon seit mehreren Jahren und er ist die perfekte Trainingsunterstützung. Er hilft, den optimalen Sport-Biorhythmus also Trainingszeitpunkt zu finden. Denn nur so lässt sich die Leistung effektiv steigern. Die Anwendung vom Vitalmonitor ist wie ich finde einfach und lässt sich mit (fast) jedem Handy erledigen. Was mich besonders begeistert, ist die EKG-genaue Herzfrequenzmessung, so habe ich immer einen Überblick aller wichtigen Körperdaten. So kann ich meine Trainingsbelastung besser koordinieren und fühle mich besser nach dem Lauftraining.

R
René
Ein super Gerät! Kann ich jeden weiterempfehlen!

Ein super Gerät! Kann ich jeden weiterempfehlen!