HRV

Wie kann ich mein Bio-Age senken?
Hohes Bio-Age Ein erhöhtes biologisches Alter, das über dem kalendarischen liegt, ist immer mit einer Dominanz des Sympathikus (Stress, Antrieb, Belastung, ...) und einer dafür unzureichenden Entlastung verbunden. Diese kann im schlimmsten Fall auch bereits so lange bestehen, dass eine...
Weiterlesen
Eine Gegenüberstellung von variabler und nicht variabler Herzratenvariabilität
Die Basics der HRV Der Parameter Herzratenvariabilität stellt eine statistische Zahl jeder einzelnen Messungen mit dem Vitalmonitor dar. Es handelt sich dabei um den Faktor SDNN (=Standardabweichung) der Messreihe der einzelnen Herzschlagabstände. Diese bedeutet grundsätzlich die durchschnittliche Schwankungsbreite der Zeitabstände. Je...
Weiterlesen
das Bio-Age
Die Basics zum Bio-Age Das biologische Alter stellt im Vitalmonitor eine Vergleichsbestimmung der Steuerung des Organismus einer Person mit durchschnittlichen Werten eins bestimmten Alters dar. Konkret heißt das, dass der menschliche Alterungsprozess auch mit einem "Funktionsverlust" der Steuerung der lebenswichtigen...
Weiterlesen
Kalibration
Die individuelle Kalibration Da, wie bereits erwähnt, die individuellen Voraussetzungen einer Person sehr unterschiedlich sind, ist es für eine sinnvolle Verwendung der Herzratenvariabilität für jede einzelne Person nicht zielführend Normwerte zu verwenden. Welche HRV-Werte für eine Person typisch sind liegt einerseits...
Weiterlesen