Das Bio-Age

das Bio-Age

Die Basics zum Bio-Age

Das biologische Alter stellt im Vitalmonitor eine Vergleichsbestimmung der Steuerung des Organismus einer Person mit durchschnittlichen Werten eins bestimmten Alters dar. Konkret heißt das, dass der menschliche Alterungsprozess auch mit einem "Funktionsverlust" der Steuerung der lebenswichtigen Organe einhergeht.

Die Dan Belsky-Studie

Dan Belsky von der Duke University in Amerika untersuchte an über 1000 Neuseeländern, die alle kalendarisch 38 Jahre alt waren, verschiedenste organische Parameter. Dies waren unter anderem Knochendichte, Herzfunktion, Nierenfunktion, neurovegetative Steuerung, Hormonstatus verschiedenster Hormone, usw. Aus all diesen Daten errechnete er für jede Person ein "biologisches Alter". Dieses lag, bemerkenswerterweise, zum Teil deutlich unter 30 Jahren, reichte aber auch deutlich über 60 Jahre. Konkret heißt das, dass die Organismen der Studienteilnehmer teilweise deutlich besser, aber auch schon erheblich schlechter als der Altersdurchschnitt "funktionierten". Ein frühzeitiges Erkennen, so Belsky, ermöglicht eine raschere und leichtere Korrektur durch bewusste Änderungen von Verhaltensweisen.

Das Bio-Age beim Vitalmonitor

Im Vitalmonitor wird das Bio-Age von der "neurovegetativen Steuerung" des Organismus - abgebildet an der Steuerung des Herzschlages - abgeleitet. Die Qualität dieser Steuerungsprozesse unterliegt einem natürlichen Alterungsprozess. Am Beginn haben wir uns an Daten wissenschaftlicher Untersuchungen orientiert und diese bis zum heutigen Tag mit ca. 3 Millionen Einzelmessungen zusätzlich geschärft. Daraus ergibt sich ein altersspezifischer Zusammenhang, bei dem die HRV in jungen Jahren im Durchschnitt höher liegt und mit zunehmendem Alter ein "Funktionsverlust" eintritt.

Diese Reduktion der Herzratenvariabilität mit zunehmendem Alter liegt an einer Verringerung der Funktion des Parasympathikus, der für die Schwankungsbreite der HRV hauptverantwortlich ist. Der Parasympathikus ist ein Nerv, der - ähnlich einem Stromkabel - einen Impuls am jeweiligen Zielorgan hervorruft, um für Entlastung zu sorgen. Er verfügt über eine Eiweißschicht, die ihn umhüllt und somit nach aussen hin "abschirmt". Diese Isolation altert jedoch und dadurch leidet die Abschirmung, wodurch "Leitungsverluste" auftreten, die zu einem geringeren Regenerationseinfluss führen. Dadurch verringert sich die Schwankungsbreite der Herzschläge systematisch - die HRV sinkt im Alterungsverlauf.

Das Bio-Age im Alltag

Durch unsere Lebensweise können wir die neurovegetative Steuerung aber ebenso - positiv, wie negativ - beeinflussen. Dauerstress, zu intensives sportliches Training, Schlafmangel, massive Ernährungsfehler, akute bzw. chronische Erkrankungen und vieles mehr können systematisch zu einer Funktionsverringerung des Parasympathikus (also der Entlastungs- und Erholungsfunktion) führen, wodurch ein neurovegetatives Abbild einer viel älteren Person entsteht. Bei einem hohen biologischen Alter dominiert also der Antrieb (Sympathikus) und die Entlastung (Parasympathikus) schafft keinen adäquaten Ausgleich (mehr).

Kurzfristige Phänomene, die die HRV senken, sollten in dieser Betrachtung nicht wirklich eine Rolle spielen (die finden sich in den Veränderungen der HRV von Messwert zu Messwert). Das Bio-Age sollte aber eine stabile Grundaussage darstellen, die nur auf systematische Veränderungen reagiert. Das haben wir in unserer Berechnung umgesetzt, um erst eine systematische Veränderung anzuzeigen (positiv oder negativ), jedoch nicht einen momentanen Einzelwert (durchzechte Nacht).

Wir leiten das Bio-Age nur von den Morgenmessungen ab, weil wir da den am stabilsten vergleichbaren Zustand im Längsschnitt nach dem Reset durch den Schlaf erwarten. Wenn also das Bio-Age ansteigt können wir annehmen, dass mittelfristig die Belastungen dominieren und die Entlastung keinen adäquaten Ausgleich erzielen kann. Bei Veränderung der Lebensbedingungen kann hier eine Aufarbeitung des entstandenen Belastungsüberhanges erfolgen, wodurch das Bio-Age auch wieder sinken kann.

Fazit

Das Bio-Age kann insgesamt deutlich über bzw. unter dem kalendarischen Alter liegen. Liegt es darüber, gilt es sich Gedanken zu machen, welche Gründe das haben könnte und welche Massnahmen man ergreifen kann um zu einer Verbesserung der Situation zu kommen. Faktoren, die eine unnatürlich hohe HRV erzeugen (z.B.: massive Extrasystolen, unsaubere Messungen, ...), haben natürlich im Bio-Age auch potenziell eine verfälschende Wirkung. Als Trendanzeige lässt sich das biologische Alter aber perfekt für die Trainingssteuerung (Sport) und Belastungssteuerung (Alltag, Beruf) nutzen.


2 Kommentare


  • Vitalmonitor

    Hallo Johann,
    über diesen Link: https://portal01.vital-monitor.com/sign-in kommst du ins Portal.
    Die Anmeldedaten sind hierbei die gleichen wie in der App.
    Liebe Grüße vom Vitalmonitor Team!


  • Johann

    Hallo! Ich weiß nicht mehr, wie ich auf dem PC ins Portal komme!
    Bitte um Mitteilung.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.


Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano

Vitalmonitor Nano

Normaler Preis€249,00
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Vitalmonitor Nano misst deine HRV (Herzratenvariabilität). Dadurch sind exakte Messungen möglich, um effektive Trainingsempfehlungen abzugeben oder dein Stresslevel genau zu messen.

  • Effektive Trainingsempfehlungen VOR dem Training
  • Regeneration messen
  • Stresslevel analyisieren
  • Lebenstil und Gesundheit aufgrund des BioAge bewerten

Die Vitalmonitor App funktioniert mit:

  • ab iPhone 4s/iPad 3 & iOS (ab iOS 8)
  • Android (ab 5.0) und Bluetooth 4.0 - Wir haben bisher 920 Android Modelle getestet. Dabei funktionierte der Vitalmonitor Nano mit allen Samsung, Sony, OnePlus, Xiaomi, Motorola, Google, HTC und LGSmartphones und Tablets. Für die Verwendung des Vitalmonitor Nano werden Google Services und der Play Store benötigt.

Der Vitalmonitor Nano beinhaltet:

  • Nano Sensor
  • Nano Brustband
  • ID Karte
  • Ladegerät
  • Kurzanleitung


Kein Abo

Customer Reviews

Based on 14 reviews
100%
(14)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
T
Tom Lener
Uneingeschränkt empfehlenswert.Das Preis-/Leistungsverhältnis is weit über Durchschnitt. In 8 …

Uneingeschränkt empfehlenswert. Das Preis-/Leistungsverhältnis is weit über Durchschnitt. In 8 Wochen konnte ich mit Hilfe des Vitalmonitor Maßnahmen setzen um mein Bioage zu halbieren und damit mein Herz-Kreislaufsystem deutlich entlasten. Die Auswirkungen von Stress - Entspannung - Schlafdauer - Training - Medikamente etc... bildet der Vitalmonitor exakt ab und gibt wertvolles Feedback zur Konstitution und dem Lebensstil. Dies ermöglicht es mir Maßnahmen zu setzen für mehr Lebensqualität.

R
Rossmann Gregor
Ich finde den VM richtig gut. Ich setze das Gerät …

Ich finde den VM richtig gut. Ich setze das Gerät sowohl für mich selbst, als auch für meine Klienten ein.

R
Roland
Anfangs kritisch, aber schnell überzeugt. Mein Training kann ich jetzt …

Anfangs kritisch, aber schnell überzeugt. Mein Training kann ich jetzt gezielter planen und durchführen.

D
Der FitnessTester
Ich nutze den Vitalmonitor jetzt schon seit mehreren Jahren und …

Ich nutze den Vitalmonitor jetzt schon seit mehreren Jahren und er ist die perfekte Trainingsunterstützung. Er hilft, den optimalen Sport-Biorhythmus also Trainingszeitpunkt zu finden. Denn nur so lässt sich die Leistung effektiv steigern. Die Anwendung vom Vitalmonitor ist wie ich finde einfach und lässt sich mit (fast) jedem Handy erledigen. Was mich besonders begeistert, ist die EKG-genaue Herzfrequenzmessung, so habe ich immer einen Überblick aller wichtigen Körperdaten. So kann ich meine Trainingsbelastung besser koordinieren und fühle mich besser nach dem Lauftraining.

R
René
Ein super Gerät! Kann ich jeden weiterempfehlen!

Ein super Gerät! Kann ich jeden weiterempfehlen!