Qualitätskontrolle der Messungen

Qualitätskontrolle der Messungen

Qualität einfach kontrollieren

Wenn nun die Messung erfolgt ist, lässt sich vorerst einmal eine einfache Qualitätskontrolle in der App vornehmen. Da wir ja die Messsituation standardisieren (sitzend, angelehnt, in Ruhe) um möglichst viele Einflussfaktoren aus Bewegungen und Lageänderung (z.B.: Aufstehen, Hinsetzen bedeuten komplexe Regelprozesse, die wir ausschalten wollen) wegzulassen, bleibt in unseren Messungen sozusagen die "grundlegende Regelkompetenz" des Organismus zur Beurteilung übrig. Die ersten Indizien, die auf eine Fehlmessung hindeuten, sind eine ungewöhnlich hohe HRV oder auch ein auffällig hoher Puls. In solchen Fällen ist es unbedingt nötig im Portal den Verlauf der Messung zu kontrollieren!

Das Login im Portal erfolgt über die Vitalmonitor Homepage:

https://portal01.vital-monitor.com/sign-in

Nach erfolgtem Login kann man am rechten Rand Zusatzinformationen zu den einzelnen Messungen sehen: Verlauf, EKG und HRV-Plot.

Der Verlauf ist die linienförmige Darstellung des Pulsverlaufes einer einzelnen Messung. Diese unterteilt sich in zwei Abschnitte: blau - Messanteil ohne Atemvorgabe bzw. grün - Messanteil mit Tiefenatmung. Beide sollten in ihrem Pulsverhalten stabil sein, also die gedachte Mittellinie parallel zur Grundlinie. Im zweiten Messanteil (grün) muss sich die Atmung deutlich abzeichnen (6 deutliche Schwankungen).

Die Stärke der Schwankungen in beiden Abschnitten zeigen auch rein optisch die Höhe der Regulationsprozesse denen der Herzschlag unterliegt! Geringere Schwankungen bedeuten eine niedrigere Regulationsfähigkeit und eine geringere HRV.

Auch bei diesem Beispiel liegen stabile Bedingungen vor, wenngleich auf einem deutlich niedrigeren Schwankungsniveau. Wenn eine Abweichung der Werte von stabilen Pulsbedingungen vorliegt, dann kann das durch Unruhe, Stress während der Messung, Bewegung, etc. hervorgerufen werden. Sollte dies kurzfristig sein (1-2x Husten oder Niesen, einige wenige Extrasystolen) und danach wieder Stabilität herrschen, bereinigen wir dies automatisiert. Wenn danach aber die Bedingungen instabil bleiben, dann funktioniert diese Bereiningung nicht mehr.  In diesem Falle ist die Messung - zumindest wenn es sich um eine Morgenmessung handelt - zu löschen. Die Morgenmessung kalibrieren das System individuell und von den Morgenmessungen wird das biologische Alter abgeleitet!

Beispiele

Nachfolgend ein paar Beispiele für Verläufe:

Nicht löschen!!! Puls sinkt zwar etwas, aber nur gering.  Ausreißer wird bereinigt.

 Bedingt verwendbar, im Zweifel eher lassen!

Löschen, weil Atemübung nicht ordentlich funktioniert hat!

Löschen, weil der Puls nach dem Husten zu stark ansteigt. Atemübung ebenfalls nicht funktioniert!

Löschen, da ein zu starker Bruch in der Messung die Werte verfälscht!

Bedingt verwertbar, im Zweifel eher lassen!

Kein Problem, geringe Pulsschwankungen sind tolerabel!

Pulsanstieg und zu viele Ausreißer - eher löschen! Atemübung passt

Völlig instabil und Atemübung auch nicht korrekt - unbedingt löschen!

Eine einzelne fehlerhafte Messung bedeutet für die Kalibration noch keine Katastrophe, wenn aber mehrere Messung fehlerhaft sind, dann ist die Kalibration auch nicht mehr verwendbar! Also: sauber messen ist angesagt!!


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.


Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano

Vitalmonitor Nano

Normaler Preis€249,00
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Vitalmonitor Nano misst deine HRV (Herzratenvariabilität). Dadurch sind exakte Messungen möglich, um effektive Trainingsempfehlungen abzugeben oder dein Stresslevel genau zu messen.

  • Effektive Trainingsempfehlungen VOR dem Training
  • Regeneration messen
  • Stresslevel analyisieren
  • Lebenstil und Gesundheit aufgrund des BioAge bewerten

Die Vitalmonitor App funktioniert mit:

  • ab iPhone 4s/iPad 3 & iOS (ab iOS 8)
  • Android (ab 5.0) und Bluetooth 4.0 - Wir haben bisher 920 Android Modelle getestet. Dabei funktionierte der Vitalmonitor Nano mit allen Samsung, Sony, OnePlus, Xiaomi, Motorola, Google, HTC und LGSmartphones und Tablets. Für die Verwendung des Vitalmonitor Nano werden Google Services und der Play Store benötigt.

Der Vitalmonitor Nano beinhaltet:

  • Nano Sensor
  • Nano Brustband
  • ID Karte
  • Ladegerät
  • Kurzanleitung


Kein Abo

Customer Reviews

Based on 14 reviews
100%
(14)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
T
Tom Lener
Uneingeschränkt empfehlenswert.Das Preis-/Leistungsverhältnis is weit über Durchschnitt. In 8 …

Uneingeschränkt empfehlenswert. Das Preis-/Leistungsverhältnis is weit über Durchschnitt. In 8 Wochen konnte ich mit Hilfe des Vitalmonitor Maßnahmen setzen um mein Bioage zu halbieren und damit mein Herz-Kreislaufsystem deutlich entlasten. Die Auswirkungen von Stress - Entspannung - Schlafdauer - Training - Medikamente etc... bildet der Vitalmonitor exakt ab und gibt wertvolles Feedback zur Konstitution und dem Lebensstil. Dies ermöglicht es mir Maßnahmen zu setzen für mehr Lebensqualität.

R
Rossmann Gregor
Ich finde den VM richtig gut. Ich setze das Gerät …

Ich finde den VM richtig gut. Ich setze das Gerät sowohl für mich selbst, als auch für meine Klienten ein.

R
Roland
Anfangs kritisch, aber schnell überzeugt. Mein Training kann ich jetzt …

Anfangs kritisch, aber schnell überzeugt. Mein Training kann ich jetzt gezielter planen und durchführen.

D
Der FitnessTester
Ich nutze den Vitalmonitor jetzt schon seit mehreren Jahren und …

Ich nutze den Vitalmonitor jetzt schon seit mehreren Jahren und er ist die perfekte Trainingsunterstützung. Er hilft, den optimalen Sport-Biorhythmus also Trainingszeitpunkt zu finden. Denn nur so lässt sich die Leistung effektiv steigern. Die Anwendung vom Vitalmonitor ist wie ich finde einfach und lässt sich mit (fast) jedem Handy erledigen. Was mich besonders begeistert, ist die EKG-genaue Herzfrequenzmessung, so habe ich immer einen Überblick aller wichtigen Körperdaten. So kann ich meine Trainingsbelastung besser koordinieren und fühle mich besser nach dem Lauftraining.

R
René
Ein super Gerät! Kann ich jeden weiterempfehlen!

Ein super Gerät! Kann ich jeden weiterempfehlen!