From EVERYman to IRONman mit dem Vitalmonitor – Teil 1

Klaus lächelt zufrieden mit seiner Medaille in der Hand und der Freundin an der Seite in die Kamera

Mit dem Vitalmonitor zum Ironman!

Wie alles begann

Mein Name ist Klaus, ich bin 36 Jahre alt und mittlerweile Triathlet aus Leidenschaft. Doch das war aber nicht immer so. Ich betreibe schon mein Leben lang Sport. Früher was es viel Fußball, etwas laufen und Skifahren. Alles einfach nur zum Spaß: ohne Plan und ohne wirklichem Ziel.

Vom Duathlon zum Triathlon

Nach einem Duathlon im Sommer 2015 hatte mich der Traum vom Triathlon bzw. Ironman gepackt. Obwohl diese Sportart auf Grund meiner nicht vorhandenen Kraul-Schwimmtechnik für mich eigentlich nie in Frage kam, habe ich mir genau aus diesem Grund als Lebensziel die IRONMAN Weltmeisterschaft auf Hawaii im Jahr 2020 gesetzt. Der Ironman besteht aus folgenden Distanzen: 3,8 km schwimmen, 180 km Radfahren und 42km laufen. Zu diesem Zeitpunkt völlig unvorstellbar und eher verrückt anmutend.

Mir war klar: wenn ich das schaffen will brauche ich einen Plan, eine professionelle Trainingssteuerung und entsprechende Unterstützung. Ein Bekannter (selbst Langdistanz-Triathlet) erzählte mir dann vom Vitalmonitor. Das war die Geburtsstunde einer erfolgreichen „Partnerschaft“.

Trainingsteuerung über den Vitalmonitor

Zuerst wollte ich das Training mit dem Vitalmonitor aber noch selbst gestalten. Ich habe mir eine Pulsuhr zugelegt und nach einem Jahr Training ohne externe Unterstützung und nur mit Hilfe des Vitalmonitors konnte ich schon gute Verbesserungen vorweisen. Aber das war mir zu wenig, denn ich hatte das Gefühl, dass ich die Möglichkeiten des Vitalmonitors noch viel zu wenig ausschöpfen konnte.

Individuelle Betreuung mit dem Vitalmonitor

So führte mich mein Weg zu Berny Schimpl von Sport in Motion und im Herbst 2016 folgte der erste Leistungstest und kurze Zeit später die komplette Trainingssteuerung über den Vitalmonitor. Nach der täglichen Morgenmessung vermerke ich mein Trainingspensum für den jeweiligen Tag und erhielt die Vorgabe von Berny (sogar an Sonn- und Feiertagen – VIELEN DANK BERNY). An die vielen Messungen zu Beginn habe ich mich rasch gewöhnt und mittlerweile fährt auch der Vitalmonitor in den Urlaub mit ?.

Ich merkte schnell: Das Training war zwar intensiv, jedoch ohne dabei in ein Übertraining zu geraten. Außerdem konnte ich perfekt regenerieren. Der erste Gradmesser war der Halbmarathon im April 2017 in Linz. Mit einer Zeit von 1h34min war ich mehr als zufrieden. Zum Vergleich: Bei meinem ersten Halbmarathon in der Wachau im Herbst 2015 lag meine Zeit bei 1h51min! Top motiviert trainierte ich fleißig weiter in Hinblick auf mein Jahresziel 2017 – den Ironman 70.3. in Zell am See im August. Das Zusammenspiel mit dem Vitalmonitor und Berny funktionierte perfekt und ich blieb von Verletzungen verschont.

Der erste Ironman

Nach einem perfekten Trainingssommer, 2 erfolgreichen Triathlons über die Olympische Distanz war es nun Ende August soweit: Der Ironman in Zell am See stand auf dem Programm. 1,9 km schwimmen, 90 km Radfahren und 21 km laufen. Das Tapering hatte wunderbar funktioniert und es war schlussendlich ein tolles Rennen bei dem ich mich über die gesamte Distanz sehr gut gefühlt habe und das Rennen nach 5h 23min finishen konnte.

Nach dem Rennen ist vor dem Rennen und so befinde ich mich aktuell mitten in der Vorbereitung auf mein nächstes Etappenziel, dem IRONMAN AUSTRIA in Klagenfurt im kommenden Juli. Nach wie vor bin ich völlig verletzungsfrei und an meine letzte Erkältung kann ich mich gar nicht erinnern. Bei einem Trainingspensum von aktuell knapp 15 Stunden pro Woche ist es immens wichtig das Training richtig zu steuern und Übertraining zu vermeiden – der Vitalmonitor bietet hier die perfekte Unterstützung!

Ohne den Vitalmonitor ins Übertraining geschlittert

Anfang November stand mir der Vitalmonitor für ein paar Tage nicht zur Verfügung und ich habe mein Training selbst übernommen. Übermotiviert ging ich ans Werk und bekam auch prompt die Rechnung, in Form eines totalen Erschöpfungszustandes, präsentiert. Mittlerweile ist zum Glück alles wieder im Lot und das Training läuft wieder mit dem Vitalmonitor. Dieses Beispiel hat mir gezeigt welchen Stellenwert der Vitalmonitor mittlerweile für mich einnimmt (meine Freundin ist manchmal auf den Vitalmonitor sogar „eifersüchtig“ *Scherz*).

Zahlen und Fakten

Zahlen, Fakten und Auswirkungen nach einem Jahr Trainingssteuerung mit dem Vitalmonitor:

  • Leistungssteigerung um sagenhafte 17%
  • VO2max lt. Garmin (die Tendenz ist ausschlaggebend) von 41 auf 61
  • Mein aktuelles BioAge beträgt 25,7 Jahre
  • Interessant auch der Verlauf von meinem Ruhepuls seit Herbst 2015 – damals hatte ich bei der Morgenmessung meist einen Puls von über 50 und mittlerweile liegt der Wert bei knapp über 40 mit ein paar Ausreißern nach unten.

Meine Ziele

Meine Etappenziele 2018 auf dem Weg zur Weltmeisterschaft auf Hawaii im Jahr 2020:

  • Marathon Linz April 2018
  • Ironman 70.3. St. Pölten Mai 2018
  • Ironman Austria Klagenfurt Juli 2018

In einem Jahr folgt der zweite Teil meiner Geschichte. Wer nicht so lange warten will kann auch gerne meine Reise nach Hawaii auf Instagram verfolgen: https://www.instagram.com/klaus.hochreiter/

Ein großes Dankeschön auch noch an meine Freundin die mich auf meinem Weg immer unterstützt und hinter mir steht!

Ironman Finisher


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.


Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano
Vitalmonitor Nano

Vitalmonitor Nano

Normaler Preis€249,00
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Vitalmonitor Nano misst deine HRV (Herzratenvariabilität). Dadurch sind exakte Messungen möglich, um effektive Trainingsempfehlungen abzugeben oder dein Stresslevel genau zu messen.

  • Effektive Trainingsempfehlungen VOR dem Training
  • Regeneration messen
  • Stresslevel analyisieren
  • Lebenstil und Gesundheit aufgrund des BioAge bewerten

Die Vitalmonitor App funktioniert mit:

  • ab iPhone 4s/iPad 3 & iOS (ab iOS 8)
  • Android (ab 5.0) und Bluetooth 4.0 - Wir haben bisher 920 Android Modelle getestet. Dabei funktionierte der Vitalmonitor Nano mit allen Samsung, Sony, OnePlus, Xiaomi, Motorola, Google, HTC und LGSmartphones und Tablets. Für die Verwendung des Vitalmonitor Nano werden Google Services und der Play Store benötigt.

Der Vitalmonitor Nano beinhaltet:

  • Nano Sensor
  • Nano Brustband
  • ID Karte
  • Ladegerät
  • Kurzanleitung


Kein Abo

Customer Reviews

Based on 14 reviews
100%
(14)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
T
Tom Lener
Uneingeschränkt empfehlenswert.Das Preis-/Leistungsverhältnis is weit über Durchschnitt. In 8 …

Uneingeschränkt empfehlenswert. Das Preis-/Leistungsverhältnis is weit über Durchschnitt. In 8 Wochen konnte ich mit Hilfe des Vitalmonitor Maßnahmen setzen um mein Bioage zu halbieren und damit mein Herz-Kreislaufsystem deutlich entlasten. Die Auswirkungen von Stress - Entspannung - Schlafdauer - Training - Medikamente etc... bildet der Vitalmonitor exakt ab und gibt wertvolles Feedback zur Konstitution und dem Lebensstil. Dies ermöglicht es mir Maßnahmen zu setzen für mehr Lebensqualität.

R
Rossmann Gregor
Ich finde den VM richtig gut. Ich setze das Gerät …

Ich finde den VM richtig gut. Ich setze das Gerät sowohl für mich selbst, als auch für meine Klienten ein.

R
Roland
Anfangs kritisch, aber schnell überzeugt. Mein Training kann ich jetzt …

Anfangs kritisch, aber schnell überzeugt. Mein Training kann ich jetzt gezielter planen und durchführen.

D
Der FitnessTester
Ich nutze den Vitalmonitor jetzt schon seit mehreren Jahren und …

Ich nutze den Vitalmonitor jetzt schon seit mehreren Jahren und er ist die perfekte Trainingsunterstützung. Er hilft, den optimalen Sport-Biorhythmus also Trainingszeitpunkt zu finden. Denn nur so lässt sich die Leistung effektiv steigern. Die Anwendung vom Vitalmonitor ist wie ich finde einfach und lässt sich mit (fast) jedem Handy erledigen. Was mich besonders begeistert, ist die EKG-genaue Herzfrequenzmessung, so habe ich immer einen Überblick aller wichtigen Körperdaten. So kann ich meine Trainingsbelastung besser koordinieren und fühle mich besser nach dem Lauftraining.

R
René
Ein super Gerät! Kann ich jeden weiterempfehlen!

Ein super Gerät! Kann ich jeden weiterempfehlen!